Posts mit dem Label Implantate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Implantate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Amalgamverordnung 2025

Die Amalgamfüllung, umgangssprachlich auch „Plombe“ genannt, ist eine Zahnfüllung aus einem Quecksilbermetallgemisch. Die für Zahnfüllungen verwendete Mischung setzt sich aus ca. 50% Quecksilber sowie Silber, Kupfer, Zink und Zinn zusammen. Amalgamfüllungen gelten als gesunheits- und umweltschädlich. Die EU verbietet ab dem 01.01.2025 Amalgamfüllungen. 
Zahnarzt Bochum: Amalgamfüllungen 

Quecksilber und das Pulvergemisch ergeben das Amalgamfüllmaterial

2025 tritt eine neue Amalgamverordnung in Kraft. Sie regelt den Einsatz von Amalgam in der Zahnmedizin. Sinn der Verordnung ist es, die Verwendung von Amalgam als zahnärztliches Füllmaterial zu reduzieren, insbesondere aus Umwelt- und Gesundheitsgründen.

Die wichtigsten Punkte der neuen Regelung sind:

  1. Einschränkung der Anwendung bei bestimmten Patientengruppen: Amalgam soll nicht mehr bei Schwangeren, stillenden Müttern sowie Kindern unter 15 Jahren verwendet werden, es sei denn, es gibt keine geeignete Alternative.

  2. Reduktion der Gesamtverwendung: Ziel ist es, den Amalgamverbrauch in der Zahnmedizin deutlich zu reduzieren. Die Regelung fördert die Anwendung alternativer Materialien, die umweltfreundlicher sind und weniger Quecksilber enthalten.

  3. Entsorgung und Umweltvorgaben: Zahnarztpraxen sind verpflichtet, spezielle Filter und Systeme zu verwenden, die Amalgamreste auffangen, um die Belastung der Umwelt durch Quecksilber zu minimieren. Diese Filter müssen regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden.

  4. Erhöhung der Aufklärung: Zahnärzte sollen Patienten über die möglichen Risiken und die Alternativen zu Amalgam informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Die Verordnung verringert die Umweltbelastung durch Quecksilber und gleichzeitig schützt sie die Gesundheit von Patienten. Es wird erwartet, dass dies langfristig zu einer breiten Verlagerung hin zu alternativen Füllmaterialien führt. Im Zahnarztzentrum in Bochum nutzen wir Amalgam seit Jahren nur noch in seltenen Ausnahmefällen.
Falls Ihr Körper bereits mit Quecksilber durch vorhandene Amalgamfüllungen belastet ist oder sich sogar eine Krankheitssymptomatik gebildet hat, können Sie in unserer Praxis das Quecksilber aus dem gesamten Organismus ausleiten lassen. Wir entfernen die Amalgamfüllungen schonend, ohne eine weitere Quecksilberbelastung für den Patienten auszulösen.  



Ihr Dr. med. dent. G. Leugner - leitender Zahnarzt im  Ihr Zahnarztzentrum Bochum

Besuchen Sie weitere Blogs zu verschiedenen Themenbereichen der modernen Zahnmedizin der Zahnärzte vom Zahnarztzentrum Bochum:

  • Implantologie:

http://der-implantologe.blogspot.com
http://bochum-implantate.de
http://implantologie-herne.blogspot.de
http://implantate-bochum.blogspot.com
http://bochum-zahnimplantate.blogspot.de
http://implantate-castrop-rauxel.blogspot.com
http://implantologie-bochum.blogspot.com
http://implantate.blogspot.com
http://zahnersatz-bochum.blogspot.de

Parodontologie:

http://parodontologie-bochum.blogspot.com
http://parodontologie-herne.blogspot.com
http://parodontosehilfe-castrop-rauxel.blogspot.com 

Kinderzahnarzt:

http://kinderzahnarzt-bochum.blogspot.de
http://kinderzahnarzt-herne.blogspot.de  

Seniorenzahnarzt:

http://senioren-zahnarzt-bochum.blogspot.de
http://senioren-zahnarzt-herne.blogspot.com 

Zahnarzt-Behandlungsangst:

http://zahnarztangst-bochum.blogspot.com 

Cranio-mandibuläre Dysfunktion:

http://cmd-bochum.blogspot.com
http://cmd-herne.blogspot.com
http://cmd-castrop-rauxel.blogspot.com

Endodontologie:

http://endodontologie-bochum.blogspot.com
http://endodontologie-herne.blogspot.com

Bleaching:

http://bleaching-bochum.blogspot.de

Sonntag, 20. Juni 2010

Zahnärzte in Herne und Bochum: Mit dem Laser beim Bleaching schonend und sicher strahlend weiße Zähne


Die durch einen Laser unterstützte Zahnaufhellung ist eine effektive moderne, sichere und schnelle Methode. Nachdem die Zähne mit einem Bleichgel benetzt wurden, wird jeder Zahn eine Minute mit dem Laser bestrahlt. Es handelt sich um einen speziellen Laser mit einem exakten Energie- und Wellenlängen-Spektrum.
Stoffe, die die Verfärbungen der Zähne verursachen, werden durch die vom Laser aktivierten Bleachingsubstanzen aufgelöst, wodurch eine "Reinigung" des Schmelzes erreicht wird.
Die Struktur und die Stabilität des Zahnes bleibt bei dieser schonenden und völlig schmerzfreien "Asthetic-High-Tech-Medizin" natürlich unberührt.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die zur Bleichreaktion sehr schnell abläuft. Die Aktivierung der Wasserstoffatome erfolgt blitzartig durch die Laser-Energie. Das Bleaching geschied mit dieser Methode im „Zeitraffer“.
Diese Methode wird von Laser-Spezialisten in den USA bereits seit mehr als 10 Jahren routinemäßig durchgeführt.

Durchführung:
a) Erste Variante: Beim Laser-Office-Bleaching sind im Allgemeinen 2 Sitzungen im Abstand von 14 Tagen für ein stabieles Ergebnis erforderlich.
b) Eine zweite Variante besteht aus nur einer Bleaching-Sitzung in der Zahnarztpraxis und dem anschließenden Tragen einer Schiene zu Hause. (Kombination Laser-Office-Bleaching und Home-Bleaching).
Beide Varianten bringen sehr gute Ergebnisse.

Vorteile:
Höchste erreichbare Aufhellung ist in sehr kurze Behandlungsdauer ein sofort sichtbares Ergebnis ohne das eine Abdrucknahme nötig ist,
Preis
Aufgrund der hohen Kosten für einen Laser, ist es nicht in jeder Praxis verfügbar

Kosten:
Die Kosten für eine Aufhellung mittels Laser: auf Anfrage

Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde finden sie unter: